Mi. 21.06.2006
16:46 Uhr
#1
- Registriert seit
- 27.04.2006
- Beiträge
- 23
- Beitragswertungen

Hallo, seitdem ich auf unserem root Server das ilch script installiert habe, läuft es vorne und hinten nicht. Nicht nur, dass ich das Desig nicht wechseln kann. Sämtliche Sachen, die mit dem fsockopen zu tun haben klappen nicht. Ich kann weder Selfboxen noch phgstats erstellen und vieles mehr. Kann mir jemand sagen, wie ich auf nem root server in die php.ini das fsockopen rein bekomme?
verwendete ilchClan Version: 1.1
Mi. 21.06.2006
17:30 Uhr
#2
- Registriert seit
- 03.03.2005
- Beiträge
- 1.883
- Beitragswertungen

ich könnte mich täuschen, aber muss fsockopen nicht mit php kompiliert werden;
mfg
scorp
Mi. 21.06.2006
18:33 Uhr
#3
- Registriert seit
- 27.04.2006
- Beiträge
- 23
- Beitragswertungen

wie meinst du das? Wenn du mir sagst wie das geht und was ich da machen muss, erledige ich das
Mi. 21.06.2006
18:47 Uhr
#4
- Registriert seit
- 03.03.2005
- Beiträge
- 1.883
- Beitragswertungen

naja bei der php-installation muss php vorher kompiliert werden und ich schätze mal, dass bei deinem server das einfach nicht mitkompiliert wurde; für alles weitere nutze google;
übrigens: es ist immer noch nur eine mutmaßung;
mfg
scorp
Do. 22.06.2006
01:12 Uhr
#5
- Registriert seit
- 27.04.2006
- Beiträge
- 23
- Beitragswertungen

hab das Problem gelöst. Trotzdem danke für deine Hilfe
Do. 22.06.2006
11:10 Uhr
#7
- Registriert seit
- 27.04.2006
- Beiträge
- 23
- Beitragswertungen

es lag einfach daran, dass auf dem root ein Benutzer angeleget wird, der auf sänmtliche Internet Applikationen zugreift. Der hatte nur Lesezugriff. Rechte geändert und schon ging es
Do. 22.06.2006
11:15 Uhr
#8
- Registriert seit
- 03.03.2005
- Beiträge
- 1.883
- Beitragswertungen

man lernt doch nie aus^^
mfg
scorp