ilch Forum » Ilch Clan 1.1 » Fehlersuche und Probleme » Bild verlinken! Dreamweaver8

Geschlossen
  1. #1
    User Pic
    drawn Mitglied
    Registriert seit
    25.06.2006
    Beiträge
    327
    Beitragswertungen
    0 Beitragspunkte
    Ich hab jetzt ein design und hab ein bild eingebaut... nun will ich das mit einer seite (z.b. www.google.de) verlinken.
    Wie mach ich das mit "Dreamweaver 8"????
    Hoffe auf schnelle antworten
    Wenn Chuck Norris eine bombe fängt, explodiert sie nicht, die Bombe wird ein radio.
    0 Mitglieder finden den Beitrag gut.
  2. #2
    User Pic
    Panicsheep Hall Of Fame
    Registriert seit
    24.08.2004
    Beiträge
    10.192
    Beitragswertungen
    16 Beitragspunkte
    Wer mit dem Dreamweaver im WYSIWYG Modus nicht klar kommt, sollte besser mit Buntstiften auf Papier malen.

    Es gibt ein Fenster das Eigenschaften (Properties) heißt. Guck dir das mal genau an
    Omnia bona erunt
    0 Mitglieder finden den Beitrag gut.
  3. #3
    User Pic
    drawn Mitglied
    Registriert seit
    25.06.2006
    Beiträge
    327
    Beitragswertungen
    0 Beitragspunkte
    Nun weiß ich leider nicht was "WYSIWYG Modus" ist weil ich dreamweaver neu heruntergeladen habe und dann nur trial time..
    Also jetzt nochmal genau:
    in welcher ansicht (Code / Entwurf)
    wo genau is dieses "Properties"??
    mfg drawn
    Wenn Chuck Norris eine bombe fängt, explodiert sie nicht, die Bombe wird ein radio.
    0 Mitglieder finden den Beitrag gut.
  4. #4
    User Pic
    Panicsheep Hall Of Fame
    Registriert seit
    24.08.2004
    Beiträge
    10.192
    Beitragswertungen
    16 Beitragspunkte
    WYSIWYG = What You See Is What You Get = Was du siehst ist was du bekommst

    Das Fenster kann per "Strg+F3" geöffnet/geschlossen werden

    Wenn das Febnster geöffnet ist, das Bild anklicken (einige Daten erscheinen dann im Eigenschaften Fenster) und bei Hyperlink die URL eintragen oder eine Datei auswählen die im selben Ordner liegt wie die die gerade bearbeitet wird.
    Und ansonsten einfach in die Code ansicht und den Tag<img ....> mit einem <a href=....></a> umschließen
    <a href=...><img ...></a>
    Omnia bona erunt
    0 Mitglieder finden den Beitrag gut.
  5. #5
    User Pic
    drawn Mitglied
    Registriert seit
    25.06.2006
    Beiträge
    327
    Beitragswertungen
    0 Beitragspunkte
    also ich hab jetzt alles versucht. auch das was du gesagt hast
    aber es klappt nicht
    entweder es geht garnicht oder der text is ohne link auf dem bild.

    das is der code hier:

    <td width="14"></td>
    <td width="113" height="100" align="center" valign="middle" background="../images/headsponsor/sponsor.jpg"></td>

    evtl könnt ihr damit was anfangen ^^
    Wenn Chuck Norris eine bombe fängt, explodiert sie nicht, die Bombe wird ein radio.
    0 Mitglieder finden den Beitrag gut.
  6. #6
    User Pic
    Panicsheep Hall Of Fame
    Registriert seit
    24.08.2004
    Beiträge
    10.192
    Beitragswertungen
    16 Beitragspunkte
    Wenn das Bild der Hintergrund einer Tabellenspalte ist, kann man es nicht verlinken
    Omnia bona erunt
    0 Mitglieder finden den Beitrag gut.
Geschlossen

Zurück zu Fehlersuche und Probleme

Optionen: Bei einer Antwort zu diesem Thema eine eMail erhalten