Do. 27.12.2007
21:07 Uhr
#1
- Registriert seit
- 12.02.2007
- Beiträge
- 679
- Beitragswertungen

Guten Tag Community,
Ich habe eine Frage an die Flasher in diesem Forum, hab schon Google und sie Sufu gefragt, aber beide konnten mir leider nicht weiterhelfen.
Meine Frage bezieht sich auf die Masken in Flash, ist es irgendwie möglich einen Alphakanal einzusetzen ->heisst z.B. ein transparentes Bild, um einen Verlauf von unsichtbar- zu Zu sichbar zu basteln?
Meine zweite Frage bezieht sich auf die erste, wenn dies nicht möglich, wie kann ich dies ersetzen?
EDIT:
Hab da direkt noch eine Frage^^, wie kann ich Objekte langsam sichtbar werden lassen? also von transparent - zu- sichtbar
Gruß mio
Zuletzt modifiziert von SnoOp am 27.12.2007 - 21:09:28
Do. 27.12.2007
22:10 Uhr
#2
- Registriert seit
- 24.08.2004
- Beiträge
- 10.192
- Beitragswertungen

du erstellst einen Frame, packst dein Bild rein dann machst nen rechtsklick und machst Motiontween erstellen und fügst einen weiteren Frame ein.
Dann gibst dem ersten Frame alpha transparenz 0% und dem letzen 100%
Je mehr Frames du zwischen dem 0% Frame und dem 100% Frame einfügst, desto langsamer geht die Einblendung.
Ich meine so war das. Hab schon lange nicht mehr mit Flash gearbeitet.
Ansonsten Google mal nach Motiontween.
Omnia bona erunt
Do. 27.12.2007
23:44 Uhr
#4
- Registriert seit
- 12.02.2007
- Beiträge
- 679
- Beitragswertungen

Ok, wenn es nicht stört,
kann man den Flashfilm an verschiedenen Stellen verkleinern bzw. vergrößern,
wenn man z.B. einen Preloader hat, das der Film erst 400x400 ist und dann später die volle Größe annimmt?
Oder muss man dann eine andere Datei angeben?
Do. 27.12.2007
23:57 Uhr
#5
- Registriert seit
- 16.03.2007
- Beiträge
- 114
- Beitragswertungen

soviel ich weiss nicht, denn du wiesst dem objekt ja eine feste groesse zu (in html)