Mi. 09.04.2008
15:02 Uhr
#1
- Registriert seit
- 09.04.2008
- Beiträge
- 4
- Beitragswertungen
![0 Beitragspunkte 0 Beitragspunkte](include/images/ilchbb_forum/rate_1.png)
Hallo zusammen,
ich habe geplant mehere Spiele Hompages zu gestalten, will aber das alle User sich nur einmal für die kompletten Seiten registrieren müssen.
Und sich dann natürlich auf allen Hompages anmelden zu können ohne eine neue Registrierung.
Ist so etwas evtl. mit phpmyadmin möglich ? Einen einzelnen Teil einer Datenbank zu Spiegeln?
Die news, downloads, usw. sollten dann aber schon unterschiedlich sein. Da ja anderes Spiel andere News ,-)
hat hierfür schon jemand eine Lösung? Oder kann mir jemand sagen wie man so etwas lösen kann?
Gruß
djblue-one
verwendete ilchClan Version: 1.1
Mi. 09.04.2008
15:42 Uhr
#2
- Registriert seit
- 09.04.2008
- Beiträge
- 4
- Beitragswertungen
![0 Beitragspunkte 0 Beitragspunkte](include/images/ilchbb_forum/rate_1.png)
Mir wäre schon geholfen, wenn mir jemand erklärt wie ich das mit den Usern hinbekomme .;-)
Danke
Mi. 09.04.2008
17:53 Uhr
#3
- Registriert seit
- 16.06.2006
- Beiträge
- 15.334
- Beitragswertungen
![386 Beitragspunkte 386 Beitragspunkte](include/images/ilchbb_forum/rate_5.png)
Naja wenn du das ganze Script nach prefix_user etc. was eben gleich sein soll durchsuchst und dann prefix durch meinetwegen ic1 ersetzt, bei einer ist es halt dann original, und bei den anderen scripten, die andere prefixe einsetzen, wird dann halt bei den user Tabellen auch ic1_ statt meinetwegen ic2 genommen, das kann man eigentlich recht flott, z.B. mit PSPad machen, der Suchen/Ersetzen in ganzen Ordnern kann.
Mo. 14.04.2008
21:44 Uhr
#4
- Registriert seit
- 09.04.2008
- Beiträge
- 4
- Beitragswertungen
![0 Beitragspunkte 0 Beitragspunkte](include/images/ilchbb_forum/rate_1.png)
Super, danke für die schnelle Antwort, leider habe ich hatte ich derzeit wenig Zeit um eine schnelle Antwort zu schreiben.
Hab mir das Programm geholt, leider kenn ich dies garnicht und bin auch auf der ersten Suche nicht fündig geworden wie man komplette Ordner Strukturen durchsuchen kann und dann auch Schlüsselwörter ersetzen kann.
Kannst du mir hier eine kurze Anleitung geben?
Danke schon mal im voraus, damit wäre ich schon mal einen großen Schritt weiter....
Gruß & herzlichen Dank
djblue-one
Di. 15.04.2008
09:33 Uhr
#5
- Registriert seit
- 16.06.2006
- Beiträge
- 15.334
- Beitragswertungen
![386 Beitragspunkte 386 Beitragspunkte](include/images/ilchbb_forum/rate_5.png)
Suchen -> Suchen/Ersetzen in Dateien...
Di. 15.04.2008
19:55 Uhr
#6
- Registriert seit
- 09.04.2008
- Beiträge
- 4
- Beitragswertungen
![0 Beitragspunkte 0 Beitragspunkte](include/images/ilchbb_forum/rate_1.png)
Also ich hab das jetzt gemacht....
Beispiel:
die Original Datenbank wird mit ic2_user bezeichnet.
Habe alle prefix_user durch ic2_user ersetzt, leider holt er aber aus irgendeinem Grund die User immernoch aus ic3_user....
Warum?
Ich versteh die Welt nicht mehr.....
Muss ich evtl. einen Datenbank namen davorstellen?
Bsp:
Datenbank.ic2_user??????
Gruß
djblue-one
Zuletzt modifiziert von djblue-one am 15.04.2008 - 19:57:21
Di. 15.04.2008
20:30 Uhr
#7
- Registriert seit
- 16.06.2006
- Beiträge
- 15.334
- Beitragswertungen
![386 Beitragspunkte 386 Beitragspunkte](include/images/ilchbb_forum/rate_5.png)
Nicht wenn es in der gleichen Datenbank ist, und prefix_user reicht eigentlich nicht aus, da kommen noch profilefields, userfields (usercheck) dazu. () optional