G' Abend,
grundsätzlich ist alles möglich.
Ich habe eben mal beide Datenbankaufbauten verglichen. Es ist möglich die User + Passwort zu übernehmen.
Du brauchst ein PHP-Script, dass folgende Dinge macht:
1.) Die Joomla MySQL Tabelle "jos_users " auslesen. Und zwar nur die Felder, die es auch bei der Table "ic1_users" in der "ilch" Datenbank gibt.
2.) Danach die Joomla Passwortverschlüsselung aus der entsprechenden Klasse hohlen und so viel wie möglichen vereinfachen.
3.) SQL - Statements für ilch erzeugen und ausgeben lassen.
4.) Ilch Funktionen anpassen - einmal die Register-Funktion "user_regist()" und "user_login_check()" angepasst werden.
5.) SQL ilch Table "ic1_users" anpassen. Das Feld / Attribut/ Spalte "password" von 50 Zeichen auf 100 umstellen. Da die Joomla Verschlüsslungstring mehr als 32 Zeichen hat.
Fertig... :-)
zu 4.) Und zwar muss noch die Verschlüsselungsmethode von Joomla implementiert werden. Sonst ist ja kein Login möglich.
Neue User verwenden einfach den MD5 Schlüssel von ilch. Alle "alte" User (aus Joomla) die sich einloggen benutzen die Joomla Verschlüsselung. Jedoch wird nach erfolgereichen Login der alte Joomla MD5 Schlüssel in der DB durch den ilch MD5 ersetzt.
P.S. Ich weiß viel Theorie, aber ich kanns im Moment nicht coden. Ich werde ab Morgen mal ein Art Plugin / Modul entwickeln und testen.
Zuletzt modifiziert von Schakal am 27.07.2008 - 13:25:56