Hi,
Wir haben einen Root Server mit win2003 am laufen.
Dort drauf ist Plesk 8.6.0 installiert und wir haben auch 2 statische Ip's für den Server, welche wir für die Gameserver nutzen.
Soweit sogut.
Einen Webserver einrichten, welcher dann über die Server IP zu erreichen ist hab ich ja hinbekommen. Aber eben nur mit allem was *.html ist. Irgendwie mag er php nicht, obwohl ich es angeschalten habe und über https gehts ja auch solange ich beim physikalischem Hosten die SSL Unterstützung anhabe.
Also.
meine ip/install.php ---> kommt installation von ilch
meine ip/install.php ---> kommt HTTP Error 404
Irgendwas mache ich hier grundlegend falsch. Aber was??^^
Also ich habe das wie folgt gemacht.
Da wir über den Root Server Anbieter keine Domain haben habe ich einfach irgendeine angelegt und diese physikalisch gehostet über eine IP vom Rootserver. Sagen wir mal die heist wie die ip.
78.23.478.34.de (beispiel)
PHP---> Häckchen rein.
FTP Zugang angelegt, Datenbank angelegt, Ilch hochgeladen ins verzeichniss httpdogs
das kuriose ist ja. wenn ich in plesk auf Site-Vorschau gehe kommt die Seite so wie sie sein muss ohne fehler aber dann eben unter dem Link 78.23.478.34/$sitepreview/78.23.478.34.de/
und auch unverschlüsselt.
unter 78.23.478.34 eben dann verschlüsselt. (Wenn SSL an ist)
Meine Frage ist eben. Wie bekommt man das hin, das so einzurichten in Plesk, daß man dann einfach mit der Rootserver IP (78.23.478.34) + gegebenenfalls Unterverzeichniss im Browser Ilch aufrufen und installieren kann, bzw daß er überhaupt PHP erkennt.
Hoffe es kann mir jemand helfen.