du codest das selbe design anders... (so das da boxen sind, wo du welche haben willst)
dann speicherst du die neue index.htm als index_forum.htm ab (im Verzeichnis des designs).
erstellst eine Datei namens design.ini und schreibst in die:
forum = "index_forum.htm"
dann wird die index_forum.htm als index.htm genommen, wenn jemand dein forum öffnet.
Der erste Parameter (im beispiel: forum), steht für die url, und wird rekursiv auf das Modul angewendet (d.h. das andere Design wird auch verwendet, wenn die url forum-showpost-1 ist).
du kannst aber auch eine volle url nehmen, bsp:
forum-showpost-1 = "index_forum.htm"
sowas für jeden Forenpost setzen zu müssen wäre aber ziemlich schwierig... deshalb kannst du auch:
forum-showpost-* = "index_forum.htm"
oder
forum-showpost = "index_forum.htm"
schreiben.
Das Sternchen steht für einen beliebigen Wert (Zahlen wie auch Buchstaben).
Falls deine Design.ini sehr groß wird, kannst du auch Kommentare für die Übersicht setzen, diese beginnen mit einem Semikolon und enden, wenn die Zeile zu ende ist:
;Anderes Design für alle Forenposts
forum-showpost = "index_forum.htm"