Hi,
also:
man setzt keine Blockelemente in inline elemente ("a" ist inline, "div" ist ein blockelement)
Zitat geschrieben von
W3C
The mentioned element is not allowed to appear in the context in which you've placed it; the other mentioned elements are the only ones that are both allowed there and can contain the element mentioned. This might mean that you need a containing element, or possibly that you've forgotten to close a previous element.
One possible cause for this message is that you have attempted to put a block-level element (such as "<p>" or "<table>") inside an inline element (such as "<a>", "<span>", or "<font>").
Alle sichtbaren HTML-Elemente sind entweder Block- oder Inline-Elemente.
- Ein Block-Element beginnt in einer neuen Zeile. Seine Breite richtet sich nach der Breite des übergeordneten Containers, also des Elementes, in dem das Block-Element enthalten ist.
Vertikal aneinandergrenzende Ränder werden zusammengefasst. Der resultierende Rand ist so groß wie der größere Rand der aneinandergrenzenden Ränder. - Ein Inline-Element beginnt typischerweise nicht in einer neuen Zeile. Seine Größe richtet sich nach der Höhe und Breite des eigenen Inhalts.
Sie haben keinen oberen und unteren Rand. Angaben für den oberen und unteren Rand werden ignoriert.
Horizontal aneinandergrenzende Ränder bleiben erhalten.
(
quelle)
Blockelemente (selfHTML)
Inlineelemente (selfHTML)
einzelelemente schließt man in HTML 4.0 loose nicht ab wegen browserkompatibilität.
Zitat geschrieben von
W3CThe sequence <FOO /> can be interpreted in at least two different ways, depending on the DOCTYPE of the document. For HTML 4.01 Strict, the '/' terminates the tag <FOO (with an implied '>'). However, since many browsers don't interpret it this way, even in the presence of an HTML 4.01 Strict DOCTYPE, it is best to avoid it completely in pure HTML documents and reserve its use solely for those written in XHTML.
übersetzen und lesen hätte schon gereicht
Da du inline elementen weder margin noch padding geben kannst gibt es einen "zwitter"-modus
display:inline-block;
damit verhält es sich wie ein inline element zu seinen nachbarelementen, der block modus ist allerdings auch aktiv und das element reagiert auf padding un d margins.
das element mit diesem attribut wird vom validator und den meisten modernen browsern als inline elemnt erkannt. altere browser verhalten sich fehlerhaft.
aus erfahrung!
beugt euch nicht irgendwelchen IE6 fixes, alte browser müssen sterben!
wer immernoch mit IE6/Netscape surft hat selbst schuld!
man macht sich nur graue haare fürn paar rückständige -.-
<a href="index.php?spielinfo" title="Abfahrtszeiten">
<span style="padding-left:15px; display:inline-block">
<img src="include/designs/bvb/images/icons/icon_info.png" style="float:left;padding-right:5px;border:0px;" alt="Info" >
<span style="height:18px; vertical-align:middle; display:inline-block">Abfahrtszeiten</span>
</span>
</a>
so viel spass
Zuletzt modifiziert von annemarie am 28.06.2009 - 06:18:11