Fr. 10.07.2009
20:15 Uhr
#2
- Registriert seit
- 05.02.2007
- Beiträge
- 423
- Beitragswertungen
Dir fehlen die zugriffrechte für das verzeichniss /var/lib....
Das musst du ändern.
Fr. 10.07.2009
23:13 Uhr
#4
- Registriert seit
- 05.02.2007
- Beiträge
- 423
- Beitragswertungen
/var/lib/.... dieses Verzeichniss findest du auf deinem Linux Server
Wenn du nur Webspace hast, musst du dich an den Hoster wenden.
Ansonsten musst du die wwwrun user Rechte ansehen (ist ein System User) und untersuchen welche rechte er hat .
ggf. mit chown den Ordner php den systemuser wwwrun zuweisen.
( chown wwwrun /var/lib/php )
( alles über die Remote Console )
Fr. 10.07.2009
23:59 Uhr
#5
- Registriert seit
- 11.06.2009
- Beiträge
- 12
- Beitragswertungen
Hi
mit chown root /var/lib/php hats nix gebracht..
Sa. 11.07.2009
00:12 Uhr
#6
- Registriert seit
- 25.04.2009
- Beiträge
- 543
- Beitragswertungen
Lol. Kann man im Interesse der Allgemeinheit nur hoffen, dass du von Serversicherheit mehr Ahnung hast.
Anmerkung: Der Apache User ist von Distribution zu Distribution unterschiedlich, bei Debian/Ubuntu ist es z.B. www-data, aber wenn ein www im Namen ist, sollte es passen.
Kein Support per Email oder ICQ!
Sa. 11.07.2009
10:14 Uhr
#8
- Registriert seit
- 05.02.2007
- Beiträge
- 423
- Beitragswertungen
das root der Admin ( der darf alles ) ist und z.B. wwwrun ein User mit eingeschränken Rechnetn.
Und da dieser User nicht in der Admin Gruppe ist ( Was zu hoffen ist ) kann chown root /var/lib/php verständlicher weise nichts gebracht haben.
chown heist : change owner also ändere oder wechsle Besitzer.
Also finde den Webserver User heraus und gib diesen an.