Di. 08.09.2009
16:26 Uhr
#1
- Registriert seit
- 08.09.2009
- Beiträge
- 5
- Beitragswertungen
hallo
ich hatte das script schonmal installiert vor langer zeit, jetzt wollte ich es wieder drauf machen und komm nicht mehr weiter. irgendwas mach ich wohl falsch.
ich habe das script hoch geladen
ich habe die rechte verteilt
wenn ich die daten eingeben will um die installation abzuschliessen. erzählt er mir das meine MySQL daten falsch sind und ich diese überprüfen soll.
ich habe aber denke ich meine zugangsdaten zu meinem homepage provider richtig eingegeben, hab es auch mit den ftp zugangsdaten versucht, aber alles ohne erfolg. nun hoffe ich auf gute hilfe.
Di. 08.09.2009
17:45 Uhr
#3
- Registriert seit
- 08.09.2009
- Beiträge
- 5
- Beitragswertungen
kommt nur ne fehlermeldung
ERROR: Unable to connect to database: Can't connect to local MySQL server through socket '/var/lib/mysql/mysql.sock' (111) 0: /usr/local/psa/admin/auto_prepend/auth.php3:81 psaerror(string "Unable to connect to database: Can't connect to local MySQL server through socket '/var/lib/mysql/mysql.sock' (111)")
wenn ich in den include/includes ordner gehe
Di. 08.09.2009
18:29 Uhr
#4
- Registriert seit
- 21.03.2007
- Beiträge
- 7.680
- Beitragswertungen
Bist Du dir sicher, dass Du den korrekten Usernamen und Passwort und korrekten Hostnamen nutzt und der Datenbankserver läuft?
Per FTP kannst Du zugreifen?
Erfrage nochmal die Daten beim Hoster!
Di. 08.09.2009
18:32 Uhr
#5
- Registriert seit
- 08.09.2009
- Beiträge
- 5
- Beitragswertungen
die mySQL login daten sind doch die gleichen daten wie der normale login in den provider bereich oder ?
und hat auch nix mit den ftp daten zu tun ?
hab es nochmal getestet, er zeigt mir jetzt in dem bereich die daten an die ich eingegeben habe, aber er fängt nicht an zum installieren. dort sagt er wie gehabt das die mysql daten nicht korrekt sind .
nun ist die frage, sind das andere zugangsdaten wie der normale login ?
Di. 08.09.2009
19:55 Uhr
#6
- Registriert seit
- 28.07.2009
- Beiträge
- 118
- Beitragswertungen
Job du musst doch eine MSQL datenbank anlegen und da setzt du auch ein passwort fest meist is das ja in phpmyadmin und die daten musst du dann für die installation verwenden dann müsste es gehen.
ps: die provider daten haben nix mit der MSQL datenbank zu tun sind zwei unterschiedliche sachen
Zuletzt modifiziert von Exitus am 08.09.2009 - 19:56:42
Operating System : Debian 6 squeeze 64bit
i-MSCP Version : 1.0.3.0 Stable
Hompage :
externer Link
Di. 08.09.2009
20:27 Uhr
#7
- Registriert seit
- 08.09.2009
- Beiträge
- 5
- Beitragswertungen
super einfall von dir, danke, jetzt funktionierts auch.........man was für ein fehler von mir
nochmal danke :-)
Zuletzt modifiziert von Augsburger77 am 08.09.2009 - 20:56:08