Mo. 19.10.2009
17:08 Uhr
#31
- Registriert seit
- 25.04.2009
- Beiträge
- 543
- Beitragswertungen
Nein, sowas kannst du nur nutzen, wenn SMTP unterstützt wird.
Und da haben wir ja schon festgestellt, dass das bei dir nicht geht.
Deine einzige Möglichkeit ist mail(), sprich der ganze SMTP und POP3 Kram aus der Konfiguration kann vernachlässigt werden.
Wie gesagt, wende dich an deinen Webspace Anbieter, am besten telefonisch, und sage ihm, dass die Funktion mail() nicht funktioniert.
@Porkey: SMTP Konfiguration auf Tippfehler überprüfen.
Kein Support per Email oder ICQ!
Mo. 19.10.2009
17:15 Uhr
#32
- Registriert seit
- 07.08.2009
- Beiträge
- 72
- Beitragswertungen
Bei Mir ist das so eingestellt...
[img]www.team-dvs.de/SMTP.gif[/img]
Mo. 19.10.2009
17:21 Uhr
#33
- Registriert seit
- 25.04.2009
- Beiträge
- 543
- Beitragswertungen
Bin mir ziemlich sicher, dass gmx ne Authentifizierung braucht, schau mal in deren FAQs nach.
Kein Support per Email oder ICQ!
Mo. 19.10.2009
18:03 Uhr
#34
- Registriert seit
- 07.08.2009
- Beiträge
- 72
- Beitragswertungen
hab jez ma die authentifizierung rein gemacht und der fehler kommt immer noch ich glaub das is sogar nen fehler dazu gekommen : Array
(
[error] => Connecting to the POP3 server raised a PHP warning:
[errno] => 2
[errstr] => fsockopen() [function.fsockopen]: php_network_getaddresses: getaddrinfo failed: Name or service not known
)
Array
(
[error] => Connecting to the POP3 server raised a PHP warning:
[errno] => 2
[errstr] => fsockopen() [function.fsockopen]: unable to connect to :25
)
Failed to connect to server on port 250Success
Warning: fwrite(): supplied argument is not a valid stream resource in /homepages/13/d162093190/htdocs/team-dvs/include/includes/class/phpmailer/class.pop3.php on line 365
Warning: fclose(): supplied argument is not a valid stream resource in /homepages/13/d162093190/htdocs/team-dvs/include/includes/class/phpmailer/class.pop3.php on line 334
Warning: fsockopen() [function.fsockopen]: unable to connect to mail.gmx.net:25 in /homepages/13/d162093190/htdocs/team-dvs/include/includes/class/phpmailer/class.smtp.php on line 122
Mo. 19.10.2009
18:28 Uhr
#35
- Registriert seit
- 25.04.2009
- Beiträge
- 543
- Beitragswertungen
Naja, der Port ist falsch. Du hast offensichtlich nicht in die FAQs von gmx geschaut.
Bei Themen wie "Outlook Express einrichten" solltest du fündig werden.
Kein Support per Email oder ICQ!
Mo. 19.10.2009
20:18 Uhr
#37
- Registriert seit
- 25.04.2009
- Beiträge
- 543
- Beitragswertungen
Nein, da steht nix mit 25.
Schau halt die Bilder an. -.-
Kein Support per Email oder ICQ!
Mo. 19.10.2009
21:15 Uhr
#39
- Registriert seit
- 07.08.2009
- Beiträge
- 72
- Beitragswertungen
kann das sein das der das passwort nicht angenommen hat ?
Mo. 19.10.2009
21:35 Uhr
#40
- Registriert seit
- 25.04.2009
- Beiträge
- 543
- Beitragswertungen
Nein, solange da was mit fsockopen() steht, hat's mit dem Port zu tun.
SSL ausgewählt?
Kein Support per Email oder ICQ!
Mo. 19.10.2009
21:58 Uhr
#42
- Registriert seit
- 25.04.2009
- Beiträge
- 543
- Beitragswertungen
Mach nochmal nen Screen.
Kein Support per Email oder ICQ!
Mo. 19.10.2009
23:50 Uhr
#45
- Registriert seit
- 25.04.2009
- Beiträge
- 543
- Beitragswertungen
Hmm, hab mir grad mal nen Testacc bei gmx erstellt und bei mir funzt das Verbinden mit Port 465 + SSL oder mit Port 25 + einfache Authentifizierung.
(Sprich keine fsockopen() Fehlermeldungen)
Allerdings können trotzdem keine Mails versendet werden, vermutlich ist das nur mit verifizierten Gmx Accounts möglich (man erhält ja nach ein paar Tagen nen Brief mit nem Freischalt-Code).
Schau mal, dass du dir nen Account bei Google oder Web.de erstellst, dort soll es ja laut FAQs funktionieren.
Siehe hier.
Kein Support per Email oder ICQ!
Di. 20.10.2009
15:43 Uhr
#48
- Registriert seit
- 25.04.2009
- Beiträge
- 543
- Beitragswertungen
Dann mal an den Webspace Anbieter wenden mit dem Problem, so wie es aussieht, handelt es sich um ein serverseitiges Problem.
Kein Support per Email oder ICQ!
Di. 20.10.2009
16:40 Uhr
#49
- Registriert seit
- 07.08.2009
- Beiträge
- 72
- Beitragswertungen
ich glaub das liegt am passwort ( der hat das wascheinlich nicht angenommen ) kann man das passwort in mysql nicht irgentwie rein machen ?
Di. 20.10.2009
18:03 Uhr
#51
- Registriert seit
- 07.08.2009
- Beiträge
- 72
- Beitragswertungen
disable_functions steht nix ... also muss die ja aktiviert sein sonst würden ja auch noch andere module nicht funktionieren ...
Di. 20.10.2009
22:34 Uhr
#52
- Registriert seit
- 25.04.2009
- Beiträge
- 543
- Beitragswertungen
Einzige Möglichkeit wäre noch, dass du an den Dateien rumgefummelt hast (hast du?), ansonsten ist es ein serverseitiges-Problem bzw Einschränkung.
Daher wende dich bitte an deinen Webspace Anbieter, mein Support endet an dieser Stelle jedenfalls.
Kein Support per Email oder ICQ!
Mi. 21.10.2009
13:41 Uhr
#53
- Registriert seit
- 07.08.2009
- Beiträge
- 72
- Beitragswertungen
soll ich vllt. die normalen dateien hochladen ( also für SMTP und Pop3 )?
und dann ncohma versuchen