Mo. 30.11.2009
17:05 Uhr
#1
- Registriert seit
- 11.03.2006
- Beiträge
- 1.362
- Beitragswertungen
Halli hallo habe folgendes Problem mit dem FCKeditor wenn ich zb. einen link ein onclick event zuweisen will macht der fck editor aus onclick="function('wert')" folgendes onclick="function(/'wert/')" bei jedem speichern kommen immer die doppelten zeichen hinzu also beim zweitenmal // beim drittenmal //// beim viertenmal //////// usw.
gibts da irgendwie ne lösung
MFG Lordrepha
verwendete ilchClan Version: 1.1
Mo. 30.11.2009
17:08 Uhr
#2
das nennt man "escapen" und soll verhindern das über wysiwyg editoren code eingeschleußt werden kann.
wenn möglich versuch den editor für deine onClicks zu deaktivieren so das du lediglich in eine normale textarea schreibst.
sollte das nichts bringen, also das escaping nicht vom editor sonderm vom PHP code vorgenommen werden, musst du die PHP datei anpassen die deine eingaben verarbeitet.
Mo. 30.11.2009
17:14 Uhr
#3
- Registriert seit
- 11.03.2006
- Beiträge
- 1.362
- Beitragswertungen
danke annemarie das ging ja schnell zu ratschlag eins habe ich mich schon totgegoogelt
ein ansatz wäre hier hilfreich..
für die zweitemöglichkeit ist vielleicht der hinweis wichtig das es sich hierbei um selfpage handelt wo der code gespeichert wird.
Mo. 30.11.2009
19:12 Uhr
#5
- Registriert seit
- 11.03.2006
- Beiträge
- 1.362
- Beitragswertungen
Also nach meinen erneueten suchen in google weiss ich nun das ProcessHTMLEntities = true
bei mir richtig eingestellt ist.
die selfpage ist eine php file in der der seiteninhalt geschrieben wird also keine datenbank abfrage. vondaher kann ich deinen zweiten lösungsansatz nicht nachvollziehen. Was aber wahrscheinlich auch an meinem wissen liegt.
wenn ich das global regel habe ich aber eigentlich eine extreme sicherheitslücke oder??
ergänzend bleibt noch zu sagen das ich den quellcode button benutze im fckeditor und er solbst dort bestimmte tags escaped
hat nochjemand dieses problem oder nur ich??
Zuletzt modifiziert von lordrepha am 30.11.2009 - 19:12:29
Mo. 30.11.2009
19:27 Uhr
#6
- Registriert seit
- 11.03.2006
- Beiträge
- 1.362
- Beitragswertungen
soo wasich jetzt mal getestet habe ist das es ohne probleme in den news geht das heist dort wird der ' nicht escaped wird es muss also irgendwie an den selbsterstellten php dateien liegen...
Mo. 30.11.2009
20:00 Uhr
#7
- Registriert seit
- 25.04.2009
- Beiträge
- 543
- Beitragswertungen
Eventuell liegt's an magic_quotes.
Du könntest versuchen, direkt bevor der Inhalt in das File geschrieben wird, mit stripslashes($var) bzw mit unescape($var) den Inhalt von allen restlichen Backslashes zu säubern.
Inwiefern das weitere Probleme mit fwrite() verursacht, kann ich aber nicht sagen, ich hab noch nie mit Ilch Selfpages gearbeitet.
Global solltest du das auf keinen Fall ändern, jeder Eingabebereich, der öffentlich erreichbar ist, sollte aus Sicherheitsgründen unbedingt escaped werden.
Kein Support per Email oder ICQ!
Mo. 30.11.2009
21:29 Uhr
#8
- Registriert seit
- 11.03.2006
- Beiträge
- 1.362
- Beitragswertungen
bin ich der einzige mit dem Problem??? Danke auf jedenfall für eure antworten werd mich mal eiter durchwühlen falls jemand was konkretes weiss bitte melden...