Do. 11.03.2010
10:42 Uhr
#2
- Registriert seit
- 30.01.2006
- Beiträge
- 5.541
- Beitragswertungen
ist ja toll, daß du hier soviele emailadressen reinstellst, die jetzt für spam benutzt werden können...
mensch, denkt ihr nicht mal nach, bevor ihr was postet?
Fr. 12.03.2010
11:14 Uhr
#3
- Registriert seit
- 03.03.2010
- Beiträge
- 3
- Beitragswertungen
habe es gestern schon geändert...
was mir bei den adressen auffällt ist die schreibweise....
(folgende e-mail adressen sind völlig frei erfunden und dienen der anschauung)
Sven.U17@web.com
CarinaWeiss@hotmail.com
Peter.schultz.78@gmx.at
diddel-mausi79@web.de
sunshine012345@live.de
barbie.katzen@hotfire.de
moerser@web-bildtonmusik.com
der szieht sich diurch ca 50 adressen mit so einer schreibweise durch und es sind jedesmal die selber adressen....
gibt es ein muß format für e-mail adressen bei der datenbank zb nikolaus@gmx.de???
Fr. 12.03.2010
11:23 Uhr
#4
- Registriert seit
- 01.05.2009
- Beiträge
- 2.989
- Beitragswertungen
die fehlermeldung sagt aber "data not accepted"
check nochmal deine smtp daten
Alle Module von mir sind nun unter php-gecko.de erreichbar
Fr. 12.03.2010
11:39 Uhr
#5
- Registriert seit
- 03.03.2010
- Beiträge
- 3
- Beitragswertungen
ich habe die daten mithilfe eines mitarbeiters von one.com eingegeben
SMTP-Server-Adresse: mailout.one.com
SMTP-Port (optional): (leer)
Authentifizierung / Verschlüsselung: keine
Wird anderer Absender unterstützt? JA
POP3 vor SMTP? NEIN
E-Mail-Adresse: XXXXX@webradio-powerplay.de
Login: XXXXX@webradio-powerplay.de
Passwort (es ist ein Passwort angegeben): XXXXXXXX
ich finde da ist nichts falsch eingegeben....