Mo. 14.02.2011
16:29 Uhr
#2
- Registriert seit
- 01.05.2009
- Beiträge
- 2.989
- Beitragswertungen
![96 Beitragspunkte 96 Beitragspunkte](include/images/ilchbb_forum/rate_3.png)
nicht wirklich
außer du hast eine Datenbank voller ProxyServer mit dene du den UserHost dann vergleichen kannst
evtl gibts auch bereits fertige Datenbanken im inet irgendwo
Alle Module von mir sind nun unter php-gecko.de erreichbar
Do. 17.02.2011
23:08 Uhr
#3
- Registriert seit
- 13.01.2008
- Beiträge
- 923
- Beitragswertungen
![9 Beitragspunkte 9 Beitragspunkte](include/images/ilchbb_forum/rate_1.png)
Naja, die Frage ist was willst du wirklich wissen? Ist es interessant zu wissen ob jemand einen deutschen oder österreichischen Proxy benutzt oder willst du wissen ob jemand versucht etwas zu verbergen, den Versuch des anonymen Surfens unternimmt?
Zweites ist schon eher umsetzbar, denn kaum einer deiner Benutzer wird wenn er eine deutsche Seite besucht von außerhalb des deutschen Sprachraumes auf diese zugreifen. Somit könntest du das Herkunftsland auslesen und Abweichungen vom Typischen Herkunftsland speichern oder was auch immer du damit vor hast.
Außerdem könntest du mit Listen arbeiten, zum einen natürlich bekannte Proxy Anbieter abgleichen aber zum anderen auch den Hoster mit in deinem Sprachraum bekannten Anbieter abgleichen.
Die Frage ist worauf du schließen willst bzw. was dich wirklich interessiert.
Fr. 18.02.2011
00:59 Uhr
#5
- Registriert seit
- 13.01.2008
- Beiträge
- 923
- Beitragswertungen
![9 Beitragspunkte 9 Beitragspunkte](include/images/ilchbb_forum/rate_1.png)
Mhh, naja ne sichere Variante ist dieses nicht zudem können so auch nicht Proxy Nutzer ausgesperrt werden. Denn im Gegensatz zu REMOTE_ADDR kann HTTP_X_FORWARDED_FOR leicht gefälscht werden.