ilch Forum » Ilch Clan 1.1 » Allgemein » Uploads auf anderen Server

Geschlossen
  1. #1
    User Pic
    roffl1259 Mitglied
    Registriert seit
    21.12.2010
    Beiträge
    16
    Beitragswertungen
    1 Beitragspunkte
    Hi,
    ich habe mehrere Skripte am Laufen und möchte nun, dass User Uploads auf einen anderen Server gespeichert werden und auch von diesem wieder heruntergeladen werden können.

    Was muss ich ändern?

    Danke
    0 Mitglieder finden den Beitrag gut.
  2. #2
    User Pic
    MVN050 Mitglied
    Registriert seit
    20.09.2008
    Beiträge
    1.273
    Beitragswertungen
    29 Beitragspunkte
    kommt zwar etwas doof aber
    ist der server deiner? also der andere?

    wenn ja kannst du ja ein ganznormales uploadmodul bauen das du dan per frame ganz geschickt einbaust
    0 Mitglieder finden den Beitrag gut.
  3. #3
    User Pic
    roffl1259 Mitglied
    Registriert seit
    21.12.2010
    Beiträge
    16
    Beitragswertungen
    1 Beitragspunkte
    ja, sind meine zwinker

    ok, ich habe mir überlegt nur den bestehenden Code etwas anpassen zu wollen, da ich zur Zeit vollständig ausgelastet bin, was php Projekte angeht.

    Im Ordner contents befindet sich die Datei downloads.php

    Was müsste ich zusätzlich einbauen, damit dies funktioniert oder würde es schon reichen in Zeile 115
           if ( move_uploaded_file($_FILES['file']['tmp_name'], 'include/downs/downloads/user_upload/'.$fname) ) {

    abzuändern?

    (ich denke mal nicht...;))
    0 Mitglieder finden den Beitrag gut.
  4. #4
    User Pic
    roffl1259 Mitglied
    Registriert seit
    21.12.2010
    Beiträge
    16
    Beitragswertungen
    1 Beitragspunkte
    So, ich habe es ausprobiert. So funktioniert es nicht.

    Weiß jemand was ich genau machen muss?


    Zuletzt modifiziert von roffl1259 am 26.04.2011 - 14:49:43
    0 Mitglieder finden den Beitrag gut.
  5. #5
    User Pic
    MVN050 Mitglied
    Registriert seit
    20.09.2008
    Beiträge
    1.273
    Beitragswertungen
    29 Beitragspunkte
    externer Link

    wäre da immernoch für meine idee lachen

    einfach per frame die phpdatei von dein einen server auf dem anderen einbauen
    0 Mitglieder finden den Beitrag gut.
  6. #6
    User Pic
    holz Hall Of Fame
    Registriert seit
    17.11.2005
    Beiträge
    4.606
    Beitragswertungen
    117 Beitragspunkte
    ja wird das schnellste sein
    0 Mitglieder finden den Beitrag gut.
  7. #7
    User Pic
    dastiii Mitglied
    Registriert seit
    27.12.2005
    Beiträge
    2.354
    Beitragswertungen
    84 Beitragspunkte
    externer Link

    Sowas? ;-)
    0 Mitglieder finden den Beitrag gut.
  8. #8
    User Pic
    roffl1259 Mitglied
    Registriert seit
    21.12.2010
    Beiträge
    16
    Beitragswertungen
    1 Beitragspunkte
    So, ich habe es einmal zusammengebastelt (hauptsächlich zusammenkopiert ;))

    Wenn ich nun etwas hochladen möchte, wird auch auf meine Anfrage reagiert, also bei einer größeren Datei merke ich ja, dass er arbeitet; es landet nur dann nichts in dem Ordner.

    Hier der Code:
    <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN"
           "http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">
    <html>
    <head>
    <title>Datei Upload</title>
    </head>
    <body>
    
    <h1>Datei Upload</h1>
    
    <form action="upload.php" method="post" enctype="multipart/form-data">
      <p>W&auml;hlen Sie eine Datei von Ihrem Rechner aus:<br>
        <input name="Datei" type="file" size="50" maxlength="100000" accept="text/*">
        <input type="submit" value="Senden" </input>
      </p>
    </form>
    
    </body>
    </html>
    
    
    <?php
    if (isset($_POST['Datei'])) {
    
    // FTP access parameters
    $host = 'localhost';
    $usr = 'user';
    $pwd = 'passwort';
    
    // file to move:
    $local_file = $_POST['Datei'];
    $ftp_path = '/uploads';
    
    // connect to FTP server (port 21)
    $conn_id = ftp_connect($host, 21) or die ("Cannot connect to host");
    
    // send access parameters
    ftp_login($conn_id, $usr, $pwd) or die("Cannot login");
    
    // turn on passive mode transfers (some servers need this)
    // ftp_pasv ($conn_id, true);
    
    // perform file upload
    $upload = ftp_put($conn_id, $ftp_path, $local_file, FTP_ASCII);
    
    // check upload status:
    print (!$upload) ? 'Cannot upload' : 'Upload complete';
    print "\n";
    
    /*
    ** Chmod the file (just as example)
    */
    
    // If you are using PHP4 then you need to use this code:
    // (because the "ftp_chmod" command is just available in PHP5+)
    if (!function_exists('ftp_chmod')) {
       function ftp_chmod($ftp_stream, $mode, $filename){
            return ftp_site($ftp_stream, sprintf('CHMOD %o %s', $mode, $filename));
       }
    }
    
    // try to chmod the new file to 666 (writeable)
    if (ftp_chmod($conn_id, 0666, $ftp_path) !== false) {
        print $ftp_path . " chmoded successfully to 666\n";
    } else {
        print "could not chmod $file\n";
    }
    
    // close the FTP stream
    ftp_close($conn_id);
    }
    ?>
    0 Mitglieder finden den Beitrag gut.
Geschlossen

Zurück zu Allgemein

Optionen: Bei einer Antwort zu diesem Thema eine eMail erhalten