ilch Forum » Ilch CMS 2.X » Installation und Upgrades » Versionsabfrage fehlgeschlagen

Geschlossen
  1. #1
    User Pic
    DooM Mitglied
    Registriert seit
    20.01.2017
    Beiträge
    28
    Beitragswertungen
    2 Beitragspunkte
    Ich wollte mein CMS updaten da ich es leider durch viel Stress die letzte Zeit nicht geschafft habe. Leider erhalte ich nur folgende Fehlermeldung:

    Versionsabfrage ist mit folgenden Fehler fehlgeschlagen: "Failed to connect to www.ilch.de port 443 after 10002 ms: Timeout was reached". Versuchen Sie den Updateserver zu wechseln, sollte dieses Problem nicht temporär sein.

    Installierte Version 2.1.60
    Server Version nicht verfügbar

    Updateserver habe ich nur diesen:
    externer Link

    Da ich aktuell nicht erkennen kann ob es ein temporäres Problem ist wollte ich es hiermit mal melden.

    Gruß und Danke vorab

    betroffene Homepage: externer Link
    0 Mitglieder finden den Beitrag gut.
  2. #2
    User Pic
    WeLo Mitglied
    Registriert seit
    22.05.2012
    Beiträge
    124
    Beitragswertungen
    20 Beitragspunkte
    Der Link zum Updateserver ist korrekt. Es scheint aber eher so zu sein, dass die Nachfolgerversion 2.2.0 nicht mehr auf dem Updateserver existiert. So wie ich deine Webseite gesehen habe, ist die noch nie wirklich gebraucht worden. Alles auf der HP ist noch im Rohzustand. Zudem sind auch nur 4 User registriert, wobei 1 seit 2019 und 1 andere seit 2023 nicht mehr eingeloggt waren und 1 noch nie eingeloggt war. Somit ist die HP so gut wie leer, also im Rohzustand. Ich schlage dir vor am besten die aktuelle Version runter zu laden und zu installieren. Benutze dazu die bereits existierende Datenbank, dadurch bleiben die registrierten User erhalten. zwinker

    github.com/IlchCMS/Ilch-2.0/releases/tag/v2.2.9
    0 Mitglieder finden den Beitrag gut.
  3. #3
    User Pic
    blackcoder Entwickler
    Registriert seit
    22.05.2014
    Beiträge
    2.443
    Beitragswertungen
    404 Beitragspunkte
    Moin,

    auf den Updateservern liegen alle Versionen. Es sollte also möglich sein bis zur aktuellen Version zu aktualisieren. Die Aktualisierung erfolgt auch in Schritten. Es würde dir also als nächstes Ilch 2.2.0 angeboten, danach 2.2.1 und so weiter. Mit deinem aktuell ausgewählten Updateserver wurden schon öfter Probleme bei der Erreichbarkeit gemeldet. Mit Ilch 2.2.2 wurde wieder ein zweiter Updateserver hinzugefügt.

    Dein Fehler hat vermutlich etwas mit der Erreichbarkeit des Updateservers zu tun. Für mich ist dieser aktuell aber normal erreichbar. Nach dem Update auf Ilch 2.2.2 könntest du auf den anderen Updateserver wechseln, falls er dann nicht bereits zufällig ausgewählt ist.

    In deinem Fall ist vermutlich auch das Zertifikat abgelaufen. Siehe hier:
    www.37th-division.de/index.php/admin/admin/infos/certificate

    Für das Problem gibt es auch folgende Seite in der Dokumentation:
    github.com/IlchCMS/Ilch-2.0/wiki/Doku-Benutzer-Zertifikat-Fehler

    Hier am besten direkt beide Dateien aktualisieren (cacert.pem und Certificate.crt).

    Im Anschluss sollte für das Zertifikat dies angezeigt werden:


    Bitte eine Sicherheitskopie von deiner Ilch-Installation und Datenbank erstellen, bevor versucht wird bis auf die neueste Version zu aktualisieren.

    Mit Ilch 2.2.0 wurden auch größere Änderungen vorgenommen. Ich empfehle also vor dem Update auf die jeweils nächst neuere Version einen Blick auf die dazugehörige News zu werfen.

    Ilch 2.2.0: Wechsel zu Bootstrap 5 und CKEditor 5
    www.ilch.de/index.php?news-400

    Ilch 2.2.2: "Dies ist die erste Version, die kein PHP 7.3 mehr unterstützt."
    www.ilch.de/index.php?news-402

    Gruß
    blackcoder
    0 Mitglieder finden den Beitrag gut.
  4. #4
    User Pic
    DooM Mitglied
    Registriert seit
    20.01.2017
    Beiträge
    28
    Beitragswertungen
    2 Beitragspunkte
    Es lag tatsächlich auch ein Fehler beim Cert vor. Dieses habe ich aktualisiert und es wird auch als gültig erkannt. Leider bleibt der Server bei seiner Nachricht: Versionsabfrage fehlgeschlagen

    PHP läuft bei mir: PHP-Version: 8.1.31

    Zuletzt modifiziert von DooM am 27.03.2025 - 11:26:06
    0 Mitglieder finden den Beitrag gut.
  5. #5
    User Pic
    DooM Mitglied
    Registriert seit
    20.01.2017
    Beiträge
    28
    Beitragswertungen
    2 Beitragspunkte
    Ich musste damals einmal den Update Server Anpassen weil durch ein Update ein Schreibfehler rein gekommen ist bzw. dieser abgeschaltet wurde ohne einen neuen nachzuliefern.
    Besteht die Möglichkeit diesen Server einfach anzupassen und über diesen die Updates zu fahren?

    Zum Backup:
    Reicht es über das Admin Panel auf Backup zu gehen und dieses zu erstellen?
    Bisher habe ich es immer so gemacht. Gibt es da einen Best Case?

    Danke vorab
    0 Mitglieder finden den Beitrag gut.
  6. #6
    User Pic
    blackcoder Entwickler
    Registriert seit
    22.05.2014
    Beiträge
    2.443
    Beitragswertungen
    404 Beitragspunkte
    ZitatZitat
    Leider bleibt der Server bei seiner Nachricht: Versionsabfrage fehlgeschlagen

    Da kann ich leider nichts daran ändern, weil ich nicht der Administrator von dem Server bin.

    ZitatZitat
    PHP läuft bei mir: PHP-Version: 8.1.31

    Das ist gut, da ab Ilch 2.2.2 PHP in Version 7.4 oder neuer benötigt wird.

    ZitatZitat
    Besteht die Möglichkeit diesen Server einfach anzupassen und über diesen die Updates zu fahren?

    Nein, dass wäre diesmal erst ab Ilch 2.2.2 möglich. Die Version 2.1.60 würde versuchen Dateien abzufragen, die bei dem neuen Updateserver nicht existieren.

    Auf die Startseite vom Admincenter kommt es nicht an. Die Abfrage dort ist nur dafür da, dass man direkt sehen kann, ob man die aktuelle Version installiert hat.

    Die eigentliche Updatefunktion ist hier zu finden:
    www.37th-division.de/index.php/admin/admin/settings/update

    Von der Seite könnte man sich ein Lesezeichen erstellen, um direkt zur Updatefunktion zu springen (sofern man als Benutzer mit Adminrechten angemeldet ist).

    ZitatZitat
    Reicht es über das Admin Panel auf Backup zu gehen und dieses zu erstellen?

    Für eine Sicherheitskopie der Datenbank reicht es. Für die Dateien usw. müsste man selber eine Sicherheitskopie erstellen.
    0 Mitglieder finden den Beitrag gut.
  7. #7
    User Pic
    DooM Mitglied
    Registriert seit
    20.01.2017
    Beiträge
    28
    Beitragswertungen
    2 Beitragspunkte
    Ist denn der Server Admin zu greifen das er mal nachschauen kann?
    Leider lässt sich die Version ja weiterhin nicht abfragen
    0 Mitglieder finden den Beitrag gut.
  8. #8
    User Pic
    The_Mumie Mitglied
    Registriert seit
    06.12.2022
    Beiträge
    58
    Beitragswertungen
    3 Beitragspunkte
    Wäre es nicht einfacher einfach alles neu zu Installieren?

    Da deine seite eh keinen inhalt hat wäre das doch die schnellste und einfachste lösung in deinen Fall.

    Ich hatte früher auch immer die Probleme das die abfrage nicht funktionierte und immer nur sporatisch ging woran das lag hab ich nie feststellen können. Was aber auch immer noch der fall ist aber seit dem der zweite Update server (ilch.blackcoder.de/stable/) da ist hatte ich diese Probleme nicht mehr.


    Zuletzt modifiziert von The_Mumie am 27.03.2025 - 19:42:02
    0 Mitglieder finden den Beitrag gut.
  9. #9
    User Pic
    WeLo Mitglied
    Registriert seit
    22.05.2012
    Beiträge
    124
    Beitragswertungen
    20 Beitragspunkte
    Ehrlich gesagt?!

    Bevor ich auf umständliche Art und Weise eine seit rund 6 Jahren ungenutzte HP versuchen soll upzudaten, würde ich doch besser komplett neu installieren. Das ist einfacher und schneller erledigt. Die DB existiert ja schon, und die Erreichbarkeit des Servers wäre damit obsolet. Nach der Neuinstallation wäre der Updateserver wieder erreichbar.

    Warum Umständlich, wenn's auch einfacher geht. Sorry, meine Meinung zwinker

    github.com/IlchCMS/Ilch-2.0/releases/tag/v2.2.9
    0 Mitglieder finden den Beitrag gut.
  10. #10
    User Pic
    DooM Mitglied
    Registriert seit
    20.01.2017
    Beiträge
    28
    Beitragswertungen
    2 Beitragspunkte
    Wohl eventuell richtig. Leider und das gestehe ich gern ein, bin ich, was das angeht, nicht sonderlich bewandert. Ka was ich wie und wo sichern muss, um das ganze nachher wieder sauber zum Laufen zu bekommen.

    Und korrekt, die Seite ist dafür gedacht um der Domain mehr zu geben als eine blanke Seite und um alte Mitglieder einen Anlaufpunkt zu geben / Kontakt wiederherzustellen. Wir werden ja alle nicht jünger. Auch nutze ich sie, um Ilch zu präsentieren und zu zeigen, damit auch andere es nutzen
    0 Mitglieder finden den Beitrag gut.
  11. #11
    User Pic
    BlackRomeo Moderator
    Registriert seit
    31.01.2014
    Beiträge
    286
    Beitragswertungen
    27 Beitragspunkte
    ZitatZitat geschrieben von DooM
    Wohl eventuell richtig. Leider und das gestehe ich gern ein, bin ich, was das angeht, nicht sonderlich bewandert. Ka was ich wie und wo sichern muss, um das ganze nachher wieder sauber zum Laufen zu bekommen.

    Und korrekt, die Seite ist dafür gedacht um der Domain mehr zu geben als eine blanke Seite und um alte Mitglieder einen Anlaufpunkt zu geben / Kontakt wiederherzustellen. Wir werden ja alle nicht jünger. Auch nutze ich sie, um Ilch zu präsentieren und zu zeigen, damit auch andere es nutzen


    wie WeLo schon geschrieben hat ist deine Seite eine Blanko (Noch nichts drin :P).
    Es ist echt einfach eine Neue Version von Ilch direkt zu Installieren und die Vorhandene Datenbank bei zu behalten.
    | SchlueppaTv Twitch Streamer |
    | www.twitch.tv/schlueppatv |

    0 Mitglieder finden den Beitrag gut.
  12. #12
    User Pic
    DooM Mitglied
    Registriert seit
    20.01.2017
    Beiträge
    28
    Beitragswertungen
    2 Beitragspunkte
    Kann geschlossen werden

    Der Server war wieder erreichbar und ich konnte step by step auf die neuste Version updaten und Backups durchführen.

    Danke für die Hilfe!
    0 Mitglieder finden den Beitrag gut.
Geschlossen

Zurück zu Installation und Upgrades

Optionen: Bei einer Antwort zu diesem Thema eine eMail erhalten