Hallo
hier der Code der Seite(atsvarchiv.php) die im Ordner Content liegt:
<?php
defined ('main') or die ('no direct access');
$title = $allgAr['title'].' :: atsvarchiv';
$hmenu = 'atsvarchiv';
$design = new design ( $title , $hmenu );
$design->header();
echo '<br>';
echo '<center><b><font size="+1">Saison 2006/2007</font></center></b><br /><br />';
echo '<center><a href="http://www.atsv-fussball-aktive.de/include/contents/atsvarchiv/Spielberichte1Man0607.php" target="_self">Spielberichte 1. Mannschaft</a></center><br /><br />';
$design->footer();
?>
Habe mittlerweile auch kapiert, das ein Echo reicht um den kompletten HTML Code einzufügen, aber das ändere ich dann wenn die Seite mal funzt.
Habe den LINK auch schon in zig Varianten gesetzt, wenn er funktioniert, kommt halt immer die no direct access Meldung.
Hier der Code etwas verkürzt der Seite die im Ordner
atsvarchiv liegt
<?php defined ('main') or die ('no direct access');?> <p align="center"><strong><u>Spielberichte der 1. Mannschaft</u>
</strong>
</p>
<br />
<br />
<p align="center"><img title="AFC Saarbrücken" alt="" src="include/images/Vereinswappen/afcsaarbruecken.jpg" />
<strong>gegen</strong>
<img title="ATSV" alt="" src="http://www.atsv-fussball-aktive.de/include/images/Vereinswappen/atsv.gif" />
</p>
<p align="center"><strong>AFC Saarbrücken - ATSV</strong>
</p>
<p align="center"><strong><font size="5"><font color="#ffffff">5</font>
: <font color="#ffffff">0</font>
</font>
</strong>
</p>
<p align="center"><strong><a class="box" href="http://www.atsv-fussball-aktive.de/index.php?6spieltagbericht1man" target="_self">
Spielbericht</a>
</strong>
</p>
etc......
auch diesen Code habe ich mehrmals angepasst, ohne Erfolg
Die selbe Seite rennt, wenn ich sie im Ordner selfp aufrufe!
Natürlich kann ich HTML schreiben, bleibt aber weiterhin das Problem das er die Seite nicht im Main aufmacht, weil er den
Ordner atsvarchiv nicht akzeptiert und ich müsste alle alten PHP
Seiten, die sich in einem Jahr sammeln zum archivieren umschreiben. Das ist ne ganze Menge!!!
Das selbe gilt für ein JPG. Von jeder Seite ein Screenshot.....
Leider habe ich schon die 2 DB von 1und1 in Gebrauch.
Habe auch die gewagte Version deines Vorschlags probiert.
Wirklich sehr gewagt.....ich habe dann meine Änderungen gleich
wieder rückgängig gemacht. Wie gesagt, PHP Programmen kann
ich nicht. Die Chmods des Ordners stehen auf 777
Schade das es beim Ilch-Script so schwierig ist einen Ordner einzubinden. Habe auch im Forum wirklich alles gelesen und musste feststellen, das ich nicht der einzige bin, der dieses Problem hat.
Und es wird zu einem Problem, wenn du über mehrere Jahre zig Seiten erstellst und sollst die dann alle in content oder selfp verwalten. Da blickste irgendwann nicht mehr durch!
Vielleicht kanns du ja den Code in der menu.php anpassen für meinen Ordner??? oder ein anderer der das liest????
url: www.atsv-fussball-aktive.de
Ordner liegt jetzt in
include/contents
und heisst: atsvarchiv CHmod 777
die darin enthaltenen PHP-Seiten möchte ich dann im Main
aufrufen.
Nochmals Danke für deine Hilfe
selbsverständlich auch, wenn Du jetzt auch nicht mehr
weiter weisst.
Gruss Marco
Zuletzt modifiziert von Pentragon am 27.09.2006 - 14:54:54