ilch Forum » Ilch Clan 1.1 » Fehlersuche und Probleme » Menüpunkt extern / intern

Geschlossen
  1. #1
    User Pic
    Algano Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2007
    Beiträge
    7
    Beitragswertungen
    0 Beitragspunkte
    Hi!

    Habe in der Suche einiges gefunden, aber nichts passt genau auf mein Problem. Daher hier:

    Ich will eine bestehende php-Seite (ort am webspace unveränderbar!) direkt von der HP verlinken. Diese bestehende Seite soll im selben Fenster aufgehen. Aber ohne die Ilch-Boxen/Menüs etc. Also eine komplette weiterleitung.

    Problem: Das wäre ein Menüpunkt auf den ich klicken lassen will. Dafür kann man Menüpunkt intern und extern auswählen. Beides ist nicht das, was ich will. "intern" geht nur für integrierte Seiten mit den Boxen und Menüs sowie wenn die Seiten in den content-ordner gelegt werden und "extern" macht den link in einem neuen Fenster auf. traurig

    Weiß wer wie ich das hinbekomme?

    Mich würde auch interessieren wo Ilch diese verlinkungs-einstellungen reinschreibt (betreffende datei) dann könnte ich da selber reinschauen und ev. rausfinden wie die verlinkungen da eingestellt sind.

    Danke schon mal. lächeln

    Gruß, Algano


    verwendete ilchClan Version: 1.1
    0 Mitglieder finden den Beitrag gut.
  2. #2
    User Pic
    Moniwoll Hall Of Fame
    Registriert seit
    18.08.2006
    Beiträge
    1.573
    Beitragswertungen
    0 Beitragspunkte
    in einer Selfpage eine weiterleitung einbauen?
    0 Mitglieder finden den Beitrag gut.
  3. #3
    User Pic
    Algano Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2007
    Beiträge
    7
    Beitragswertungen
    0 Beitragspunkte
    Hallo!

    Habe ich probiert. Doch den Code zeigt er dann als Text einer Selfpage an. Folgende Codeteile habe ich probiert:

    <?php defined ('main') or die ('no direct access'); ?><!--@title=@--><!--@hmenu=@--><!--@view=normal@--><!--@viewoptions=@--><pre id="line180">&lt;<span class="start-tag">meta</span>
    <span class="attribute-name"> http-equiv</span>
    =<span class="attribute-value">"refresh" </span>
    <span class="attribute-name">content</span>
    =<span class="attribute-value">"1; URL=http://url/x.php"</span>
    &gt;</pre>


    und

    <meta http-equiv="refresh" content="1; URL=http://url/x.php">


    Beides wurde dann nur als Text dargestellt. sauer

    Hättest du einen Code? Oder sonst eine Möglichkeit?

    Gruß, Algano
    0 Mitglieder finden den Beitrag gut.
  4. #4
    User Pic
    Moniwoll Hall Of Fame
    Registriert seit
    18.08.2006
    Beiträge
    1.573
    Beitragswertungen
    0 Beitragspunkte
    ja per JAVASCRIPT:
    <script language="javascript">
    document.location="http://www.DEINLINK.de";
    </script>
    0 Mitglieder finden den Beitrag gut.
  5. #5
    User Pic
    Algano Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2007
    Beiträge
    7
    Beitragswertungen
    0 Beitragspunkte
    Hm, danke. Aber leider geht das auch nicht. Im FF geht wieder ein neues Tab/Fenster auf. Im IE stellt er den Code als Text dar. :'(

    Noch eine Idee? lächeln

    Gruß, Algano
    0 Mitglieder finden den Beitrag gut.
  6. #6
    User Pic
    vollstr3cker Mitglied
    Registriert seit
    12.02.2007
    Beiträge
    1.399
    Beitragswertungen
    0 Beitragspunkte
    geht es nicht wenn du externer link machst und dann den pfad zur datei angibst

    externer Link
    ####################
    ## hier geht's zu apex designs,
    # meinem digitalen Portfolio
    0 Mitglieder finden den Beitrag gut.
  7. #7
    User Pic
    Algano Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2007
    Beiträge
    7
    Beitragswertungen
    0 Beitragspunkte
    Nein leider. Da macht er es immer in einem neuen Fenster auf. sauer Ist wohl irgendwo so definiert.

    Gruß, Algano


    Zuletzt modifiziert von Algano am 26.08.2007 - 21:24:44
    0 Mitglieder finden den Beitrag gut.
  8. #8
    User Pic
    Algano Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2007
    Beiträge
    7
    Beitragswertungen
    0 Beitragspunkte
    Hallo.

    Also das brauchte echt noch niemand bzw. niemand weiß wies funktioniert? Hm, schade. Ganz glauben mag ichs auch nicht. lachen

    Argh, woher die Lösung nehmen. Naja ich schieb nochmal. Vielleicht fällt nochmal wem was ein. lächeln

    Gruß, Algano
    0 Mitglieder finden den Beitrag gut.
  9. #9
    User Pic
    Mairu Coder
    Registriert seit
    16.06.2006
    Beiträge
    15.334
    Beitragswertungen
    386 Beitragspunkte
    Doch das brauchte schon jemand und da hab ich es auch schon geschrieben zwinker
    <?php defined ('main') or die ('no direct access');
    header('Location: http://www.zuoeffnendeseite.de');
    exit();
    ?>



    Zuletzt modifiziert von Mairu am 27.08.2007 - 20:50:33
    Und auch immer mal ein Blick auf die FAQ werfen. | Mairus Ilchseite
    0 Mitglieder finden den Beitrag gut.
  10. #10
    User Pic
    Algano Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2007
    Beiträge
    7
    Beitragswertungen
    0 Beitragspunkte
    Hallo!

    Danke für den weiteren Versuch aber es funktioniert wieder nicht. :'(

    Es reicht aus den gesamten Code in der Seite auf das von dir gepostete zu beschränken, oder?

    Denn wenn ich das mache, dann kommt nur folgende Meldung:

    gesperrtes Bild
    0 Mitglieder finden den Beitrag gut.
  11. #11
    User Pic
    Mairu Coder
    Registriert seit
    16.06.2006
    Beiträge
    15.334
    Beitragswertungen
    386 Beitragspunkte
    Tu die Datei mal in den contents Ordner.
    Und auch immer mal ein Blick auf die FAQ werfen. | Mairus Ilchseite
    0 Mitglieder finden den Beitrag gut.
  12. #12
    User Pic
    Algano Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2007
    Beiträge
    7
    Beitragswertungen
    0 Beitragspunkte
    Jau das wars! Vielen Dank für die Hilfe. lächeln

    Gruß, Algano
    0 Mitglieder finden den Beitrag gut.
  13. #13
    User Pic
    kolb84 Mitglied
    Registriert seit
    03.11.2006
    Beiträge
    9
    Beitragswertungen
    0 Beitragspunkte
    Hallo.

    erstmal danke hierfür. bin nach dem lgeichen auf der suche. hab alles wie beschrieben gemacht also. Datei erstellt und in den contents ordner hochgeladen. ich bekomme aber leder folgende meldung bei klicken des menüpunktes

    Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /homepages/41/d209380294/htdocs/auradental/laborbedarf/include/contents/linkwir.php:10) in /homepages/41/d209380294/htdocs/auradental/laborbedarf/include/contents/linkwir.php on line 11

    wäre super wenn mir jemand helfen könnte.

    grüße


    Zuletzt modifiziert von kolb84 am 14.04.2008 - 15:41:16
    0 Mitglieder finden den Beitrag gut.
  14. #14
    User Pic
    Mairu Coder
    Registriert seit
    16.06.2006
    Beiträge
    15.334
    Beitragswertungen
    386 Beitragspunkte
    Warum hat die Datei denn so viele Zeilen?
    Und auch immer mal ein Blick auf die FAQ werfen. | Mairus Ilchseite
    0 Mitglieder finden den Beitrag gut.
  15. #15
    User Pic
    kolb84 Mitglied
    Registriert seit
    03.11.2006
    Beiträge
    9
    Beitragswertungen
    0 Beitragspunkte
    öhm ach ja die datei hab ich mit frontpage erstellt und da hat er automatisch ein paar zeilen mit hinzugefügt, hab das geliche aber auch schon mit nur den hier geposteten inhalt probiert, da kam der gleiche fehler. nur halt in zeile 2. statt 11.

    grüße
    0 Mitglieder finden den Beitrag gut.
  16. #16
    User Pic
    Mairu Coder
    Registriert seit
    16.06.2006
    Beiträge
    15.334
    Beitragswertungen
    386 Beitragspunkte
    1. NIE Frontpage oder ähnliche Editoren verwenden, wenn man php Dateien editiert und eigentlich auch bei Templates nicht.

    2. Versuchs nochmal mit dem kleinen Schnipsel und gib ein Link zur Problemseite an.
    Und auch immer mal ein Blick auf die FAQ werfen. | Mairus Ilchseite
    0 Mitglieder finden den Beitrag gut.
  17. #17
    User Pic
    kolb84 Mitglied
    Registriert seit
    03.11.2006
    Beiträge
    9
    Beitragswertungen
    0 Beitragspunkte
    Jetzt geht es. irgendetwas hab ich gestern wohl falsch gemacht.

    trotzdem vielen dank für dein bemühen lächeln

    grüße


    Zuletzt modifiziert von kolb84 am 15.04.2008 - 14:35:03
    0 Mitglieder finden den Beitrag gut.
Geschlossen

Zurück zu Fehlersuche und Probleme

Optionen: Bei einer Antwort zu diesem Thema eine eMail erhalten