Di. 01.04.2008
21:32 Uhr
#2
- Registriert seit
- 24.08.2004
- Beiträge
- 10.192
- Beitragswertungen

Datenbankplan??
Gehts genauer?
Omnia bona erunt
Di. 01.04.2008
21:34 Uhr
#3
- Registriert seit
- 28.07.2007
- Beiträge
- 1.131
- Beitragswertungen

Sage mal was machst du für ein Projekt ?
Do. 03.04.2008
10:01 Uhr
#4
- Registriert seit
- 22.12.2007
- Beiträge
- 861
- Beitragswertungen

Ich denke er will nur wissen welche Daten mit welcher Datei ausgelesen werden, damit er das Script besser versteht. Würde mir übrigens auch helfen ;-)
Streß ist Lebensdiebstahl
Sa. 05.04.2008
09:32 Uhr
#5
- Registriert seit
- 18.05.2004
- Beiträge
- 15.492
- Beitragswertungen

Einfach bischen duch die dateien scrollen und sich den code anschauen,...;) 1.0.4 kenne ich fast auswendig und weiß in welcher datei es um was geht und kenne auch alle wichtigen funktionen,...:)
So. 06.04.2008
17:41 Uhr
#6
- Registriert seit
- 26.07.2006
- Beiträge
- 22
- Beitragswertungen

so nach langer Auszeit bin ich wieder da.
Mir geht es um folgendes:
1. Ich hab auch den Duchblick in der Plattform ILCH weil ich daran auch viel rumbastel und auch Betatester war.
2. Ich hätte gern einen Datenbankplan wo mann mal schön sieht wie die Datenbanken miteinander verknüpft sind.
Ich hatte mal irgend wo so was gesehen.
Ein Beispiel: Alle Nutzer sind in der Tabelle users hinterlegt und der Name ihrer Rechter in der Tabelle Grundrechte. Das meine Ich mit Datenbankplan halt ein UML-Diagramm
So. 06.04.2008
22:22 Uhr
#8
- Registriert seit
- 26.07.2006
- Beiträge
- 22
- Beitragswertungen

Unified-Modelling-Language
oder anders gesagt:
Abläufe als Bild darstellen. Was macht das Programm wenn ich da drauf klicke
Mo. 07.04.2008
14:43 Uhr
#10
- Registriert seit
- 26.07.2006
- Beiträge
- 22
- Beitragswertungen

Ja hab ich leider schon bemerkt