Di. 24.06.2008
15:23 Uhr
#2
- Registriert seit
- 16.06.2006
- Beiträge
- 15.334
- Beitragswertungen
Hast du ihn auch im nicht WYSIWYG Modus eingegeben?
Di. 24.06.2008
15:28 Uhr
#3
- Registriert seit
- 21.07.2007
- Beiträge
- 56
- Beitragswertungen
Ich habe "Toogle WYSIWYG" gedrückt, dann erscheint ja der ganz normale html code und dort direkt den iframe als html Code eingefügt.
Dieser iframe sieht folgendermaßen aus:
<iframe src="http://www.kljb-altusried.de/team.html" width="480" height="400" scrolling="no" frameborder="0">
Di. 24.06.2008
16:04 Uhr
#4
- Registriert seit
- 21.07.2007
- Beiträge
- 56
- Beitragswertungen
Ok der Incident wie man in Itil sagen würde wäre vorerst behoben.
Ich habe das Probelm vorerst über ein <object> Tag gelöst.
Trotzdem Danke an euch, und macht weiter so.
Di. 24.06.2008
16:23 Uhr
#5
- Registriert seit
- 21.07.2007
- Beiträge
- 56
- Beitragswertungen
Jetzt hab ich doch noch ein Problem. :'(
Beim IE wird das Objekt nicht dargestellt. Wo wir mal wieder bei Thema Microsoft und W3C Standard wären.
Mal eine krurze Frage, haben die anderen keine Probleme mit dem iframe?
Di. 24.06.2008
20:46 Uhr
#6
- Registriert seit
- 21.07.2007
- Beiträge
- 56
- Beitragswertungen
Ich habe herausgefunden, dass das iframe beim IE Funktioniert nur aber beim Firefox nicht.
Meine Lösung: Ruft der User den IE auf wird das iframe geladen, ruft der User Firefox auf wird das object geladen:
Also folgender Code:
<object align="middle" data="test.html" type="html" width="530" height="420">
<iframe src="test.html" width="470" height="400" scrolling="no" frameborder="0">
</object>