
Zitat geschrieben von
boehserdavid
Fazit: Solange der Mod nur auf Dateien zugreift die noch nicht gemoddet sind ist alles Perfekt, aber sobald man 2 Mods hat die auf ein und die selbe Datei zugreifen, wirds schwieriger.
[...]
Ich hab im Moment zwar keine Zeit dir zu helfen, aber ich wünsch die viel Erfolg damit.
Vielleicht kannst du ja schonmal schildern, wie du es machen willst? Einfach die Dateien hochladen und überschreiben, is ja wohl nicht^^
Mit böhsen Grüßen
BöhserDavid
Daran hab ich auch schon gedacht
Also, die Module werden in einen Extra-Ordner geladen (include/module/) in jedem Modul befinden sich 2-3 XML-Dateien plus der normalen Modul-Dateien:
In der info.xml stehen Angaben wie Name des Moduls, Autor, Autors Homepage, Kurzbeschreibung, Modulversion, kompatible Ilch-Version+update, Change-log und welche Daten modifiziert werden (damit sich Module nicht in die Quere kommen).
Dann noch eine install.xml, in der sind sql-Befehle fürs installieren und deinstallieren, welche Dateien in welche Ordner kopiert werden sollen und noch eine "Ersetz-Funktion", die nur für html-Dateien gedacht ist.
Die 3. und optionale Update.xml, in der alle Daten fürs Updaten sind.
die xmls werden mit simplexml geparst. simplexml ist auch auf funpic aktiviert.