Moin moin, erst einmal danke für die Lösungen Lord, ich schick dir gleich ne PM.
Ansonsten, wie gesagt, wir gehts nicht darum wie gut oder weniger gut DW ist. Es geht mir in erster Linie darum, das Gott und die Welt schon mehr oder weniger vorraussetzt, dass man mit Photoshop und Dreamweaver arbeitet.
Beides zusammen immerhin Software für knapp 1.400,00 €. Eine riesige Stange Geld für etwas dass mir vielleicht in zwei drei Dingen weiterhilft und das auch nur deswegen, weil jemand anderes meint, man müsse ausgerechnet diese beiden Pogramme haben. Ich gehe sogar soweit zu behaupten, das die meisten die diese Pogramme nutzen, selbst eine "Sicherungskopie" nutzen. Nur werde ich dies mit Sicherheit nicht tun.
Es wird halt von vielen als selbstverständlich erachtet, dass man diese Pogramme auf dem Rechner hat. Frei nach dem Motto, überdimensioniert? egal, was man hat, das hat man.
Mir ging es darum, dass zum einen in den TUT's die man so findet, eben in der Regel nur diese Pogramme genutzt werden. Das Ding mit Photoshop hab ich schon gelöst und nutze Gimp, war zwar was schwer, mich einzuarbeiten aber ich komme nun damit zurecht. Die Sache mit dem Dreamweaver gestaltet sich aber schwieiriger, irgendwie machen die Pogramme die ich bisher nutzte nicht das was ich will ^^.
Die ganze Problematik entstand, ensteht letztlich daraus, dass die Designer in der Regel einen Copyrightvermerk auf das Design der Page haben wollen, selbst wenn fast alle Grafiken ausgetauscht sind. Sie erlauben nicht, dass dieser Vermerk geändertm ergänzt oder gar entfernt wird. Selbst wenn ich einzelne Elemnte ganz rausnehmen würde, muss ich den Vermerk drinnlassen.
Mit Verlaub, und dann mag man nun über mich denken wie man will, das sehe ich irgendwo nicht ein. Sicher, das coden des Seitenaufbaus ist auch Bestandteil des Designs, aber wenn die Grafiken nimmer die seinen sind (hier meine ich nicht, die vorhandenen etwas aufhellen oder abdunkeln, sondern wirklich gegen andere austauschen) und somit das Design an sich, rein optisch, auf der Abreit eines anderen besteht, warum soll sich dann jemand alleine mit allen Ehren schmücken.
Damit da kein falscher Eindruk entshet, nein, ich will mich nicht als Designer eintragen, so vermessen bin ich nicht. Nur wenn man sich anschaut, was da so alles an Copyrightvermerken reinschneit, wenn man ilch zusammenstellt, dann dürfte das Wort Copyright, selbst bei einer mit Text gefüllten Seite, dass mit Abstand am meisten genutzte und verlinkte Wort sein und sorry, aber das stört, sei es nun in den Boxen oder im Content. Es stört weniger mich, als die Nutzer der Seite .... an die im Zweifel die wenigsten zu denken scheinen. Mit Nutzer meine ich nicht unbedingt den Betreiber
![zwinker zwinker](include/images/smiles/zwinker.png)
.....
Um dies zu ändern, zu minnimieren, oder sogar ganz auszuschließen, heissts also selbst machen. Und da schließt sich dann der Kreis, für 1 - 5 Designs gebe ich keine 1.500 € aus und bin aufgeschmissen ^^.
Sodale und da hier eh niemand mehr liest hör ich nu uff ^^.
In diesem Sinne
Zuletzt modifiziert von Stoertebeker am 22.03.2010 - 18:53:30